Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenLaatzen
Objekt 3021

Rittergut Oesselse

Landkreis Region Hannover

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Als Teil Ostfalens wurde das Rittergut Oesselse gemeinsam mit dem Rest des Dorfes vermutlich um 1152 gegründet. Wer ursprünglich hier herrschte und das Gut gründete, ist nicht bekannt, da die Grundherrschaft schon bald an das Hildesheimer Michaeliskloster übertragen wurde. Die überflutung eines Nachbarortes sorgte im 15. Jahrhundert überraschend für einen sprunghaften Bevölkerungszuwachs auf dem Gut. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts wurde das Rittergut Oesselse vornehmlich landwirtschaftlich betrieben. Das Dorf, das sich mittlerweile vom Gut gelöst hat, ist ein klassisches Pendlerdorf, während auf dem Gehöft noch immer Zuckerrüben und Getreide angebaut werden.
Das Haupthaus vom Rittergut Oesselse wurde im 18. Jahrhundert auf den Grundmauern eines älteren Baues errichtet. Leider ist über die Baugeschichte ansonsten herzlich wenig bekannt; wir wissen weder, wie die älteren Herrenhäuser aussahen, noch weshalb sie abgerissen wurden. In den letzten Jahrzehnten wurde das gesamte Gut aufwändig renoviert. Die Räumlichkeiten werden heute teils privat bewohnt und teils gewerblich genutzt. Aus diesem Grund kann das Rittergut Oesselse auch leider nur bei einem Spaziergang von außen besichtigt werden, ein Betreten ist nicht möglich.

(rh)

Touristische Region


- Region: Hannover / Hannover Land
- Touristisches Gebiet: Calenberger Land
- Radwege:
- Leine-Heide-Radweg
- Grüne Ring Hannover (Südlicher Bereich)
- Niedersächsische Mühlenroute (nahebei)
- Wanderwege:
- Rundwanderweg Oesselse
- Wanderweg Laatzen – Gleidingen – Oesselse
- Leineaue-Wanderweg (nahebei)
- Themenweg “Historische Dörfer Laatzens”

2025-05-17 11:40 Uhr